![Föderalismusreformgesetz](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5a/3b/ee/77104zmTCgOwaJt8F7_600x600.jpg)
Föderalismusreformgesetz
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Föderalismusreformgesetz ist in Kraft. Das vorläufige Scheitern des Verbraucherinformationsgesetzes und die Diskussion über ein bundesweites Rauchverbot haben bereits gezeigt, dass die Umsetzung der Reform an Gesetzgeber, Verwaltung und Justiz - aber auch an die juristische Ausbildung - enorme Anforderungen stellt. Dies betrifft vor allem neue Modelle wie die Abweichungsgesetzgebung und die neuen Kompetenzverteilungen im Bereich des Umweltrechts und der Finanzverfassung. Wie weit kann der Gesetzgeber hier zukünftig gehen? Der Handkommentar von Kluth gibt zuverlässige Auskunft und vermittelt zu einem frühen Zeitpunkt Interpretationssicherheit. Ausgehend von der Entstehungsgeschichte und der Zielsetzung der Reform analysieren die Autoren präzise die systematischen Veränderungen in den jeweiligen Grundgesetzartikeln. Der neue Kommentar ergänzt damit nicht nur die aktuellen Auflagen der gängigen Grundgesetzkommentare, sondern wird über Jahre hinaus die ideale Arbeitsgrundlage bei der Lösung verfassungsrechtlicher Probleme für Ausbildung, Wissenschaft und Verwaltungspraxis sein. Die Autoren: Prof. Dr. Hermann Butzer, Leibniz Universität Hannover | PD Dr. Klaus-Dieter Drüen, Ruhr-Universität Bochum | Prof. Dr. Michael Germann, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Dr. Andreas Heusch, Richter am Oberverwaltungsgericht, z. Zt. Justizministerium NRW, Düsseldorf | Prof. Dr. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Dr. Günter Krings, LL.M., MdB, Berlin | Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Prof. Dr. Roman Seer, Ruhr-Universität Bochum | Prof. Dr. Arnd Uhle, Technische Universität Dresden von Kluth, Winfried
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2009
- Europa Lehrmittel Verlag
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 1988
- Nomos
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 2024
- Langen-Müller