
Rechtsdifferenzierungen in einer erweiterten Europäischen Union
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 1. Mai 2004 sind auf einen Schlag mehr Staaten beigetreten als in allen früheren Erweiterungsrunden zusammen; weitere Beitrittskandidaten sind bereits im Wartestand. Es stellt sich die grundsätzliche Frage, ob auch die erweiterte EU auf der bisherigen Basis eines einheitlichen Integrationsrechts funktionieren und sich weiterentwickeln kann. Hier setzt die Diskussion über flexible Integrationskonzepte an, die von dieser Arbeit aufgegriffen und fortgeführt wird. Das Werk definiert dabei den rechtlichen Gestaltungsraum für flexible Integrationskonzepte und analysiert deren Grenzen im europäischen Verfassungsrecht. Dies geschieht durch die Untersuchung gegenwärtiger Differenzierungen in der europäischen Justiz- und Innenpolitik. Aufbauend hierauf werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für zukünftige Differenzierungen aufgezeigt. Das Werk behandelt somit ein ebenso grundsätzliches wie aktuelles Problem der europäischen Integration, das all diejenigen interessieren dürfte, die sich mit der Gestaltung des europäischen Integrationsfortschritts befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Leinen
- 1735 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- BRUYLANT
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 764 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1438 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck