
Asymmetrische Kriegführung - ein neues Phänomen der Internationalen Politik?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Asymmetrische Kriegführung - ein neues Phänomen der Internationalen Politik?" von Thomas Pankratz untersucht die Herausforderungen und Merkmale asymmetrischer Konflikte in der modernen internationalen Politik. Das Buch analysiert, wie ungleiche Machtverhältnisse zwischen staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren zu neuen Formen der Kriegsführung führen. Pankratz beleuchtet historische Beispiele und aktuelle Entwicklungen, um zu zeigen, wie traditionelle militärische Strategien durch Guerillataktiken, Terrorismus und Cyberangriffe ergänzt oder ersetzt werden. Er diskutiert auch die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die nationale Sicherheitspolitik und das Völkerrecht. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamik asymmetrischer Kriege und ihre Bedeutung für die globale Stabilität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Ästhetik und Kommunikation
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1981
- International Institute for...