
Politische Steuerung selbstorganisierter Netzwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bietet einen systematischen und fundierten Überblick über die gegenwärtige Steuerungsdiskussion, die darüber hinaus innovativ fortgesetzt wird. »Politische Steuerung selbstorganisierter Netzwerke« leistet die Aufarbeitung, Reduktion und Verknüpfung unterschiedlicher Steuerungskonzepte. Dazu werden Selbstorganisations- und Netzwerkmodelle zu einer gehaltvollen Steuerungstheorie verbunden und mithilfe des Selbstorganisationsmodells »Theorie Struktureller Kopplung« wissenschaftstheoretisch fundiert. Diese Theoriearchitektur wird um das Modell der soziologischen Erklärung angereichert. Alle Theorieebenen genügen der sozialwissenschaftlichen Anforderung, Makro- und Mikroebene zu verknüpfen. Am Ende stehen Steuerungshypothesen und -strategien, die sich als theoretische Anleitungen für eine praktisch orientierten Politikberatung verstehen. Folgerichtig ermöglichen sie sowohl die Operationalisierung wie die Testung der Steuerungstheorie. Das Buch richtet sich in erster Linie an Lehrende und Studierende der Politologie und Soziologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Propyläen Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag