Interesse und Moral als Orientierung politischen Handelns
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit seinen Anfängen beschäftigt das politische Denken die Frage, ob bzw. inwieweit Politik der Moral bedarf. Diese alte Frage hat durch die gegenwärtige Lage der Politik eine neue Aktualität gewonnen: Während die Zahl der Probleme beständig wächst, scheint die Handlungsfähigkeit der Politik sowie ihre demokratische Legitimität dramatisch abzunehmen. In dieser Situation mehren sich die Stimmen, die moralischen Orientierungen der Bürger als bedeutsame Ressource für die bewusste Selbstregierung moderner demokratischer Gesellschaften erneut in den Blick zu nehmen. Allerdings ist nach wie vor ungeklärt, in welchem Ausmaß solche Orientierungen vorhanden sind, ob sie sich politisch generieren lassen und unter welchen institutionellen Bedingungen sie in einer von Interessen regierten Welt wirksam werden können. Die Beiträge des Bandes diskutieren die bisher vorliegenden politik- und sozialwissenschaftlichen Theorien und Befunde zur Reproduktion und Transformation von Moral und Interesse als Orientierungen politischen Handelns und erörtern die Frage, welche Konsequenzen das Faktum der Pluralität moralischer Orientierungen für ihre politische Nutzung zeitigt. von Willems, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag




