Der Barbar als Kulturheld: Bazon Brock III - Gesammelte Schriften 1992 - 2002. Ästhetik des Unterlassens - Kritik der Wahrheit - wie man wird, der man nicht ist
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Barbar als Kulturheld: Bazon Brock III - Gesammelte Schriften 1992 - 2002" ist eine Sammlung von Schriften des deutschen Kunsttheoretikers und Aktionskünstlers Bazon Brock. In diesem Werk setzt sich Brock mit Themen der Ästhetik, Philosophie und Gesellschaftskritik auseinander. Der Untertitel "Ästhetik des Unterlassens - Kritik der Wahrheit - wie man wird, der man nicht ist" deutet auf zentrale Fragestellungen hin, die in den Texten behandelt werden. Brock untersucht die Rolle des Individuums in der modernen Gesellschaft und hinterfragt etablierte Wahrheitskonzepte sowie kulturelle Normen. Er plädiert für eine Ästhetik des Unterlassens, bei der bewusstes Nicht-Handeln als kreative und kritische Praxis verstanden wird. Zudem beleuchtet er den Prozess der Selbstwerdung und Identitätsbildung in einer komplexen Welt, in der Menschen oft gezwungen sind, Rollen anzunehmen, die nicht ihrem wahren Selbst entsprechen. Die Schriften bieten einen tiefgehenden Einblick in Brocks Denkweise und laden dazu ein, gesellschaftliche Strukturen kritisch zu reflektieren und alternative Perspektiven einzunehmen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- perfect
- 553 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag am Park
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Jonas Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- audioCD -
- Erschienen 2003
- Die Vita-Mine
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- VDG Weimar - Verlag und Dat...



