
Warum Menschen Böses tun: Eine forensische Psychiaterin erzählt von ihren Fällen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Warum Menschen Böses tun: Eine forensische Psychiaterin erzählt von ihren Fällen" von Roberto de Hollanda bietet einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Psyche. In diesem Buch teilt die Autorin ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer Arbeit als forensische Psychiaterin. Sie analysiert verschiedene Kriminalfälle und beleuchtet die psychologischen Hintergründe, die Menschen zu gewalttätigen oder kriminellen Handlungen treiben. Durch detaillierte Fallstudien und persönliche Erlebnisse wird dem Leser ein Verständnis für die komplexen Faktoren vermittelt, die zu bösem Verhalten führen können, darunter psychische Erkrankungen, soziale Umstände und individuelle Lebensgeschichten. Das Buch regt zum Nachdenken über moralische Fragen und die Natur des Bösen an und bietet gleichzeitig fachliche Einblicke in den Bereich der forensischen Psychiatrie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Hier und Jetzt
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Lübbe
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Znak
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag