

Von Alkohol bis Zucker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Chemische Substanzen haben unsere Welt unwiderruflich verändert. Manchem sind sie nicht geheuer, dabei wirken sie auf den ersten Blick ganz unscheinbar. Aus unserem Leben sind sie ohnehin nicht wegzudenken. Und ihre wahren Stärken bleiben dem Auge verborgen. Christian Mähr erzählt die verblüffenden Hintergründe der zwölf wichtigsten Substanzen. Wussten Sie, dass die Weltgesundheitsorganisation das seit Jahrzehnten verteufelte DDT seit Neuestem als Wundermittel gegen Malaria empfiehlt? Dass die Zuckerproduktion seit einem halben Jahrtausend stetig steigt - unterbrochen nur vom Sklavenaufstand 1800 in Haiti? Es sind Geschichten um menschliche und unmenschliche Träume, Reportagen über Wünsche, Gier, Krankheit und Hoffnung. Von Benzin bis Soda, von Anilin bis Penizillin verfolgt Christian Mähr die chemischen Spuren in unserem Leben. von Mähr, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Mähr wurde 1952 in Feldkirch im Vorarlberg geboren und lebt als Autor und Journalist in Dornbirn. Der promovierte Chemiker arbeitete jahrelang beim Österreichischen Rundfunk für die Redaktionen Wissenschaft und Umwelt. Bei DuMont veröffentlichte er den Band ¿Vergessene Erfindungen¿ (2002) sowie zahlreiche Romane, zuletzt erschien ¿Tod auf der Tageskarte¿ (2014).
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1993
- Campus Verlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Komplett Media GmbH
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Hahne u. Schloemer
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Tropen