
Der Rausch der Meere: Über die See, den Alkohol und noch mehr (kontra.punkt im Oesch-Verlag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Rausch der Meere: Über die See, den Alkohol und noch mehr" von Rolf B. Essig ist ein faszinierendes Buch, das die vielschichtige Beziehung zwischen der Seefahrt und dem Alkohol untersucht. Essig beleuchtet historische Aspekte und erzählt Geschichten von Seeleuten, für die Alkohol oft eine wichtige Rolle spielte – sei es als Handelsware, Zahlungsmittel oder Trostspender auf langen Reisen. Das Buch bietet Einblicke in maritime Traditionen und Bräuche rund um den Konsum von Alkohol und illustriert, wie dieser die Kultur und das Leben auf See beeinflusst hat. Mit einer Mischung aus historischen Fakten, Anekdoten und kulturellen Betrachtungen lädt Essig den Leser dazu ein, die Verbindung zwischen Meer und Alkohol aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Verbrecher
- Leinen
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum