
Europa 2010 - Das Ende der Solidarität?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bedeutet Europa 2010 das Ende der Solidarität, fragten wir uns in den letzten Monaten. Warum haben wir Sie nicht gefragt? Ganz einfach: Wir haben Sie noch nicht erreicht.Mit diesem Büchlein bitten wir Sie, sich selbst Ihre Meinung zu bilden. Nehmen Sie sich die Zeit zu lesen, was wir Ihnen gerne sagen würden.Wir, eine Gruppe von engagierten, hochqualifizierten Mitstreitern im europäischen Einigungswerk, sind keine Politiker und damit nicht abwählbar. Nicht betriebsblind, aber trotzdem kritisch genug, um den Finger auf Fehlentwicklungen der letzten Jahre legen zu können. Hier sprechen Insider aus dem «Nähkästchen».Eine unserer Co-Autoren hat dazu das Titelblatt geliefert: Ebbe heisst es so treffend. Ebbe in Europa? Aber wir wissen, Ebbe und Flut gehören zusammen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mit Beiträgen von Frans Andriessen, Rainer Füeg, Irene Wittmann-Stahl, Elisabeth Philips-Slavkoff, Karin Bohr-Jankowski, Xénophon A. Yataganas, Anne-Louise Kant, Yannis Zirinis, Brian Gray und Hans Jankowski
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Westend Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Styria Premium