Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen der Europäischen Zentralbank auf Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkte: Eine empirische Untersuchung ... zur Betriebswirtschaftslehre)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch von Dominik Faber untersucht die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen der Europäischen Zentralbank (EZB) auf verschiedene Finanzmärkte, insbesondere Aktien-, Anleihe- und Währungsmärkte. Durch eine empirische Analyse wird aufgezeigt, wie Entscheidungen der EZB, wie etwa Zinsänderungen oder unkonventionelle Maßnahmen wie quantitative Lockerung, die Preise und Volatilität in diesen Märkten beeinflussen. Faber analysiert historische Daten und nutzt ökonometrische Modelle, um die Reaktionen der Märkte zu quantifizieren und zu verstehen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Übertragungsmechanismen geldpolitischer Entscheidungen zu entwickeln und deren Implikationen für Investoren und politische Entscheidungsträger aufzuzeigen. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute der Betriebswirtschaftslehre sowie an alle Interessierten an den Dynamiken europäischer Finanzmärkte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropolis
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung


