
Chancen und Risiken internationaler Integration: Mikro- und makroökonomische Folgen der Internationalisierung (Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte, Band 22)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Chancen und Risiken internationaler Integration: Mikro- und makroökonomische Folgen der Internationalisierung" von Jochen Streb, Teil der Reihe "Stuttgarter historische Studien zur Landes- und Wirtschaftsgeschichte", untersucht die vielfältigen Auswirkungen der internationalen Integration auf wirtschaftlicher Ebene. Das Buch beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken, die mit der zunehmenden Verflechtung globaler Märkte einhergehen. Auf mikroökonomischer Ebene wird analysiert, wie Unternehmen durch den Zugang zu internationalen Märkten profitieren können, aber auch welche Herausforderungen sie bewältigen müssen. Makroökonomisch betrachtet Streb die Auswirkungen auf nationale Volkswirtschaften, einschließlich Wachstumschancen und potenzieller Instabilitäten. Durch eine historische Perspektive bietet das Werk Einblicke in die Entwicklung und Dynamik der Globalisierung sowie deren Einfluss auf verschiedene Wirtschaftssektoren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 263 Seiten
- Springer
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft