
Pluralitätsfähigkeit evangelischer Schulen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Münsteraner Barbara-Schadeberg-Vorlesungen greifen ein brennendes Thema auf, das mit seinen zahlreichen Facetten Politik und Gesellschaft unserer Zeit herausfordert: Sie legen den Fokus auf den Umgang mit Vielfalt in der Pädagogik und fragen nach der Pluralitätsfähigkeit (nicht nur) im evangelischen Schulwesen. Dabei kommen sowohl biblische Grundlagen des Themas als auch allgemeinpädagogische, internationale sowie ökumenische und interreligiöse Aspekte zur Sprache. Die Vorlesungen eröffnen damit interessante bildungspolitische Horizonte und geben Anregungen zu einer zukunftsweisenden Entwicklung an evangelischen Schulen. Darüber hinaus werden Impulse aus der Praxis evangelischer Schulen gewürdigt, wie sie im Wettbewerb um den Barbara-Schadeberg-Preis 2019 mit großem Engagement und dem Ziel nachhaltiger Wirksamkeit präsentiert wurden. von Schreiner, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel Schulbuch
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel Schulbuch
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Taschenbuch
- 168 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kassette
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...