
(Neue) Formen der Differenzierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff "Schulprofilierung" steht seit den frühen 2000er Jahren vermehrt im Fokus der nationalen und transnationalen Schul- und Bildungsforschung. Damit einher geht die Diskussion in Themengebieten, deren Ursprung noch weiter in die Historie des (deutschen) Bildungssektors zurückreicht, wie beispielsweise die Frage der sozialen Ungleichheit im Schulwesen, die KompetenzschwerpunktSetzung im Fachunterricht sowie die Realisierung verschiedener Differenzierungsmaßnahmen innerhalb von Schulen und einzelnen Klassen. Die gesamtgesellschaftlichen Perspektiven wie auch die domänenspezifischen SchwerpunktSetzungen an Schulen mit Blick auf realisierbare Unterrichtsmethodik stellen den Ausgangspunkt dieses Bandes dar. Die Autorinnen und Autoren widmen sich multiperspektivisch den Herausforderungen und Möglichkeiten von Schulprofilierungsmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der bundesweiten Wettbewerbssituation privater und öffentlicher Schulen. Das Ziel des Bandes besteht darin, die konzeptionellen und praktischen Möglichkeiten schulischer Ausgestaltung methodologisch sinnvoll und somit zugänglich aufzubereiten, disziplinübergreifend zusammenzuführen und kritisch zu kommentieren. von Keßler, Catharina I. und Nonte, Sonja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Kallmeyer
- paperback
- 311 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag