
Soziale Ungleichheiten in Sportverhalten und kulturellem Geschmack: Eine empirische Aktualisierung der Bourdieu'schen Theorie symbolischer Differenzierung (Edition Global-lokale Sportkultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch untersucht Jan Haut die sozialen Ungleichheiten im Sportverhalten und kulturellen Geschmack. Er stützt sich dabei auf die Theorie symbolischer Differenzierung von Pierre Bourdieu und bietet eine empirische Aktualisierung dieser Theorie. Haut analysiert, wie soziale Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Alter, Bildungsniveau und sozioökonomischen Status das Sportverhalten und den kulturellen Geschmack beeinflussen. Dabei geht er der Frage nach, ob Sport als Mittel zur Schaffung sozialer Unterschiede genutzt wird oder ob es eher ein Spiegelbild vorhandener Ungleichheiten ist. Das Buch bietet einen tiefgreifenden Einblick in die Soziologie des Sports und liefert wertvolle Erkenntnisse für alle, die sich für die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Kultur und Sport interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 1985
- Iko-Verlag Berlin
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Meyer & Meyer Sport
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer