 
Herzog Theodos Taufe in Altötting im Jahr 696: Wie die Bajuwaren katholisch wurden. Eine kleine Geschichte der Christianisierung
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Herzog Theodos Taufe in Altötting im Jahr 696: Wie die Bajuwaren katholisch wurden. Eine kleine Geschichte der Christianisierung" von Wolfgang Buchmüller behandelt die historische Entwicklung der Christianisierung Bayerns, insbesondere durch das Ereignis der Taufe von Herzog Theodo. Der Autor beleuchtet den Übergang der Bajuwaren vom Heidentum zum Christentum und beschreibt die sozialen, kulturellen und politischen Veränderungen, die dieser Wandel mit sich brachte. Durch eine detaillierte Darstellung der Missionsarbeit und der Rolle bedeutender Persönlichkeiten wird aufgezeigt, wie tiefgreifend diese religiöse Transformation war und welchen Einfluss sie auf die bayerische Gesellschaft hatte. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in einen entscheidenden Abschnitt der bayerischen Geschichte.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Engelsdorfer Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB




