
Das falsche Reich: Recht und föderative Ordnung. Vergessene Wege aus den Irrläufen der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das falsche Reich: Recht und föderative Ordnung. Vergessene Wege aus den Irrläufen der Zeit" von Wolfgang J. Bekh ist eine kritische Betrachtung des deutschen Staats- und Rechtssystems. Das Buch hinterfragt die gegenwärtige politische Ordnung Deutschlands und stellt sie in einen historischen Kontext, indem es die Entwicklung des Föderalismus seit dem Mittelalter analysiert. Bekh argumentiert, dass das heutige System nicht auf dem wahren föderativen Prinzip basiert und daher als "falsches Reich" bezeichnet werden kann. Er zeigt alternative Wege auf, wie ein gerechteres und effektiveres föderatives System gestaltet werden könnte, um die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen besser zu bewältigen. Dabei betont er die Notwendigkeit einer Rückbesinnung auf traditionelle Werte und Prinzipien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum