
Empirical Social Research in and on the Armed Forces: Comparative and National Perspectives (Sozialwissenschaftliche Studien des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Empirical Social Research in and on the Armed Forces: Comparative and National Perspectives" von Heiko Biehl ist eine eingehende Untersuchung der Rolle und Funktion der Streitkräfte aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive. Das Buch bietet eine umfassende Analyse verschiedener nationaler und internationaler Kontexte, in denen die Streitkräfte tätig sind. Es untersucht, wie die Streitkräfte durch gesellschaftliche Strukturen und Prozesse geformt werden und wie sie ihrerseits diese Strukturen beeinflussen. Die Autoren verwenden empirische Forschungsmethoden, um zu verstehen, wie die Streitkräfte organisiert sind, wie sie funktionieren und welche Rolle sie in verschiedenen Gesellschaften spielen. Sie vergleichen auch verschiedene nationale Kontexte, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzuzeigen. Das Buch ist ein wertvoller Beitrag zur Militärsoziologie und wird für Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen von Interesse sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH