
Online-Durchsuchungen: Rechtliche und tatsächliche Konsequenzen des BVerfG-Urteils vom 27. Februar 2008
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Online-Durchsuchungen: Rechtliche und tatsächliche Konsequenzen des BVerfG-Urteils vom 27. Februar 2008" von Fredrik Roggan untersucht die Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts in Deutschland bezüglich Online-Durchsuchungen. Es bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Folgen, die dieses Urteil für die Durchführung von Online-Durchsuchungen hat. Darüber hinaus beleuchtet es auch die praktischen Implikationen für Personen und Organisationen, die von solchen Durchsuchungen betroffen sein könnten. Das Buch liefert somit einen umfassenden Überblick über das Thema Online-Durchsuchungen in der deutschen Rechtsprechung nach dem wegweisenden Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 2008.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck