
Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge: Abfallrechtliche Subsidiarität als Anregung und Muster für die Förderung neuer ... Aufgaben (Umweltrecht und Umweltpolitik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge" von Jürgen Meyer ist eine detaillierte Untersuchung des Abfallrechts und dessen Anwendung zur Förderung neuer Aufgaben in Umweltrecht und Umweltpolitik. Es stellt die Theorie der subsidiären Verantwortung vor, die besagt, dass größere Einheiten (wie z.B. der Staat) nur dann eingreifen sollten, wenn kleinere Einheiten (wie z.B. Gemeinden oder individuelle Bürger) nicht in der Lage sind, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Meyer argumentiert, dass diese Theorie auf das Abfallmanagement angewendet werden kann, um effektivere und nachhaltigere Lösungen zu fördern. Er diskutiert auch die Rolle von gemeinschaftlicher Eigeninitiative und bürgerschaftlichem Engagement bei der Bewältigung von Umweltaufgaben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa