
Eine komplexe Friedenstheologie und Friedensethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frieden ist komplexer zu denken, das wird vorwiegend durch Frauen aus der Zivilgesellschaft angeregt. Viele Fragen können nicht mehr thematisch und politisch isoliert bzw. abgegrenzt angegangen werden, zu verwoben sind Handlungsketten und Herausforderungen. Bisher zu wenig Beachtung wurden der Vorrangigen Option für die Armen, dem Ansatz des religionslosen Christentums und einem feministisch-befreiungstheologisch-pazifistischen Ansatz geschenkt. Auch Themen, die eher am Rande liegen, wie ein friedensethisches Geld-Verhalten und die Beziehung von Frieden und Gesundheit, werden angesprochen. Zuletzt wird der schwierigen Frage nachgegangen, wie weit man noch mit dem Staat kooperieren darf, wenn man dem Frieden auf der Spur ist. von Mierzwa, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Eerdmans