
Der gerechte Friede: Spannungsfelder eines friedensethischen Leitbegriffs (Forum Systematik / Beiträge zur Dogmatik, Ethik und ökumenischen Theologie, Band 36)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der gerechte Friede: Spannungsfelder eines friedensethischen Leitbegriffs" von Johannes Brosseder ist ein Buch, das sich mit der komplexen Thematik des gerechten Friedens aus einer friedensethischen Perspektive auseinandersetzt. Es gehört zur Reihe "Forum Systematik / Beiträge zur Dogmatik, Ethik und ökumenischen Theologie". In diesem Werk untersucht Brosseder die unterschiedlichen Spannungsfelder, die beim Streben nach einem gerechten Frieden auftreten können. Dazu gehören ethische, theologische und praktische Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Der Autor beleuchtet verschiedene Ansätze und Konzepte, die in der Diskussion um gerechten Frieden eine Rolle spielen, und bietet eine kritische Analyse dieser Ansätze im Kontext aktueller globaler Konflikte. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Voraussetzungen und Konsequenzen eines nachhaltigen Friedens zu schaffen und Impulse für die Weiterentwicklung friedensethischer Diskurse zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- perfect
- 192 Seiten
- Eichborn
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- paperback
- 856 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag