
Die Wähler der NPD in Ostdeutschland 2005-2011
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 2000 gab der damalige Bundesvorsitzende der NPD, Udo Voigt, die Parole "Das Reich ist unser Ziel, unser Weg die NPD" aus. Nur wenige Jahre später zog seine Partei in die Landtage von Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern ein und konnte bundesweit, vor allem aber in Ostdeutschland, deutliche Stimmengewinne verzeichnen. Der rasante Aufstieg der NPD in den neuen Bundesländern stellte die Politik vor große Herausforderungen im Umgang mit der Partei und ihren Wählern, da sich angesichts der enttäuschten Erwartungen nach der Wiedervereinigung und einer globalen Wirtschaftskrise neben vermeintlichen den Wendeverlierern zunehmend auch die (gefühlte) Modernisierungsverlierer der NPD zuwandten. Doch was bewegte die Wähler wirklich, ihr Kreuz bei der NPD zu machen? In einer theoretisch umfangreich fundierten, empirischen Analyse entschlüsselt Maximilian Kreter die Wahlmotive der NPD-Wähler in Ostdeutschland während der elektoralen Hochphase von 2005 bis 2011. von Kreter, Maximilian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1984
- Vsa Verlag,
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books