
Herrschaft und Beherrschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verwandeln sich Über- und Unterordnungsverhältnisse in Herrschafts- und Beherrschungsbeziehungen, entsteht strukturelle Gewalt. Die Dynamik von gesellschaftlichen Evolutionen wird unterbunden oder stirbt ganz. Diese negative Entwicklung zu analysieren, ist auf der Grundlage von Hegel, Marx, Luhmann, Laclau/Mouffe und Foucault das Anliegen dieses Buches. Das Ergebnis ermöglicht, drängende gesellschaftliche Probleme in den Blick zu nehmen und einer Lösung näher zu bringen wie z.B. den Populismus, die Gefährdung der Demokratie durch radikale Bewegungen oder die noch nicht aufgearbeiteten Folgen der Teilung und Vereinigung Deutschlands. von Hildebrandt, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 114 Seiten
- Erschienen 2022
- Legare Street Press
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2006
- Oxford Univ Pr