
Soziale Netzwerke von Lehrerinnen und Lehrern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Bildungsforschung stellt die Anwendung der sozialen Netzwerkanalyse ein Forschungsdesiderat dar. Das Netzwerkparadigma bietet durch seine Verbindung von Theorien und Methoden eine neuartige Perspektive, die im Rahmen dieser Arbeit eingenommen wird. Der Fokus dieses Buchs liegt auf der Untersuchung innerschulischer sozialer Beziehungen von Lehrerinnen und Lehrern, einem bislang wenig beforschten Gebiet. Wie setzen sich die Netzwerke zusammen? Welche Regelmäßigkeiten bestehen bei ihrer Formation? Lassen sich Effekte der unterschiedlichen Beziehungsstrukturen auf schulisches Handeln und Einstellungen feststellen? Das vorliegende Werk stellt eine empirische Anwendung netzwerkanalytischer Bildungsforschung im Rahmen soziologischen Denkens dar. Gleichzeitig wird eine Einführung in das noch recht junge Paradigma geboten, bei der sowohl theoretische als auch praktische Elemente der sozialen Netzwerkanalyse an einem konkreten Anwendungsbeispiel diskutiert werden. von Laier, Bastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 1994
- Longman
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa