
Interkulturelle Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer globalisierten Welt und multikulturellen Gesellschaften wird interkulturelle Kompetenz immer wichtiger, sodass insbesondere auch die Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur - im schulischen Kontext oder in der Freizeit - zunehmend an Bedeutung gewinnt. Doch was genau zeichnet interkulturelle Literatur für eine jüngere Zielgruppe aus? Welche Gesetzmäßigkeiten lassen sich ableiten, wenn man eine entsprechende Schablone auf das aktuelle Buchangebot legt? Andra Riemhofer schafft eine Orientierungshilfe für die Beurteilung von Kinder- und Jugendliteratur unter interkulturellen Gesichtspunkten auf Basis aktuellster Forschungen und Erkenntnissen der Interkulturellen Literaturdidaktik. Sie analysiert 120 Texte von Autorinnen und Autoren wie Carolin Philipps, Aygen-Sibel Çelik oder Salah Naoura und stellt rund 30 davon detailliert vor. Welche Titel eignen sich besonders für den Schulunterricht oder als Freizeitlektüre, welche weniger? von Riemhofer, Andra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andra Riemhofer, Jahrgang 1975. Abitur 1994, im Anschluss Ausbildung zur Verlagskauffrau bei einem Kunstverlag. Studium der Betriebswirtschaftslehre 1999-2003, Studium der Interkulturellen Kommunikation und Kooperation 2011-2014. Zuletzt tätig als Programmleiterin bei einem Lehrbuchverlag und Key Account Managerin bei einem eLearning-Anbieter. Seit 2013 selbständig mit ANDRA - Intercultural Business Facilitation, München.
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang