
Managementethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist gutes Management? Diese Kernfrage liegt alltäglichen Entscheidungen der Unternehmenssteuerung zugrunde. Ist das, was für das Unternehmen oder seine Aktionäre gut ist, auch gut für die Gesellschaft? Für den einzelnen Menschen? Dr. Christian Haller stellt einen Ansatz für ein ethisches Management vor, welches sich konsequent an den menschlichen Grundbedürfnissen orientiert. Den Ausgangspunkt seiner Suche nach gutem Management bilden die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Bedürfnisse und Chancen aller Betroffenen entlang der unternehmerischen Wertschöpfungskette. Systematisch skizziert Haller Funktion und Handlungsspielräume von Entscheidern, analysiert verschiedene Positionen normativer Managementtheorien und entwickelt dabei einen an menschlichen Grundbedürfnissen ausgerichteten Ansatz. Diese Perspektive verändert die Idee vom guten Management und führt ganz praktisch zu einer wirkungs- und gesellschaftsgebundenen, humanen Unternehmenssteuerung. von Haller, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Haller hat an der Universität Mannheim promoviert und war über viele Jahre als Berater für Unternehmensverantwortung, Stakeholderdialog, Nachhaltigkeitsmanagement und Reporting in Groß- und mittelständischen Unternehmen tätig. Heute ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter eines großen deutschen Handelsunternehmens und befasst sich tagtäglich mit den praktischen Fragen der gesellschaftlichen Wirkungssteuerung.
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Benelux
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH