
Integrität im Managementalltag: Ethische Dilemmas im Managementalltag erfassen und lösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Integrität im Managementalltag: Ethische Dilemmas im Managementalltag erfassen und lösen" von Irena Wettstein ist ein hilfreiches Handbuch für Führungskräfte, die sich mit ethischen Herausforderungen in ihrer Arbeit konfrontiert sehen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse verschiedener ethischer Dilemmata, denen Manager häufig begegnen, und bietet praktische Lösungsstrategien, um diese zu bewältigen. Dabei wird der Begriff der Integrität als zentraler Wert in der Unternehmensführung hervorgehoben. Wettstein argumentiert, dass Integrität nicht nur moralisch richtig, sondern auch geschäftlich vorteilhaft ist. Sie bietet eine Reihe von Fallstudien und Beispielen aus der Praxis an, um ihre Argumente zu illustrieren und den Lesern konkrete Hilfestellungen zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Patrick S. Renz: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Zürich und Promotion an der Universität St. Gallen im Bereich Project Governance, 15 Jahre Praxiserfahrung in diversen Unternehmen (u.a. Procter & Gamble), jahrelange Auslandserfahrung, Dozent und Forscher an der Hochschule Luzern - Wirtschaft, Institut für Betriebs- und Regionalökonomie, Gründer und Managing Director der Stiftung Aid Governance, Aktuell: Direktor des Hilfswerkes Fastenopfer. Prof. Dr. Bruno Frischherz: Studium Germanistik und Philosophie (Universität Freiburg i.Ü.), Promotion im Bereich Zweitsprachenerwerb, 10 Jahre Tätigkeit als Lektor am Lern- und Forschungszentrum Fremdsprachen der Universität Freiburg, Gründer und Geschäftsführer didanet gmbh, Info- und Lerndesign, Seit 12 Jahren Dozent und Forscher an der Hochschule Luzern - Wirtschaft. Irena Wettstein: Berufsausbildung als Polygrafin/Typografin, 10 Jahre Praxiserfahrung in der Medien- und Kommunikationsbranche, Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule Luzern und der Lessius Hogeschool, Antwerpen mit Vertiefung in Public & Nonprofit Management, Abschlussarbeit im Bereich Unternehmensethik, Zwei Jahre Tätigkeit im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten, Aktuell: Leiterin Kommunikation der Stiftung PanEco.
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer