
Die AfD bei der Bundestagswahl 2013: Determinanten und Erklärungen ihres Wahlerfolgs (Schriftenreihe des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die AfD bei der Bundestagswahl 2013: Determinanten und Erklärungen ihres Wahlerfolgs" von Tobias Frank analysiert die Faktoren, die zum Erfolg der Alternative für Deutschland (AfD) bei der Bundestagswahl 2013 führten. Es ist Teil der Schriftenreihe des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Der Autor untersucht sowohl politische als auch sozioökonomische Bedingungen, die den Aufstieg der AfD begünstigten. Dazu gehören unter anderem die Unzufriedenheit mit etablierten Parteien, wirtschaftliche Unsicherheiten und die Eurokrise. Frank beleuchtet auch die Rolle von Protestwählern und thematisiert, wie die AfD es schaffte, sich als neue politische Kraft zu etablieren. Durch eine detaillierte Analyse bietet das Buch Einblicke in die Dynamiken des deutschen Parteiensystems und erklärt den spezifischen Kontext des Erfolgs der AfD im Jahr 2013.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog