
Von der Demokratie zur Plutokratie?: Wie das Geldsystem, die Konzerne und die Geheimdienste unsere Zukunft bestimmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Von der Demokratie zur Plutokratie?" analysiert Rauno Schneidewind die aktuellen globalen wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen. Er argumentiert, dass das gegenwärtige Geldsystem, multinationale Konzerne und Geheimdienste die Zukunft unserer Gesellschaft bestimmen und dabei eine Verschiebung von einer Demokratie zu einer Plutokratie stattfindet, in der die reichsten Individuen die Macht ausüben. Schneidewind untersucht diese Prozesse kritisch und bietet tiefe Einblicke in die Mechanismen und Strukturen, die diesen Wandel vorantreiben. Dabei warnt er vor den potenziellen Gefahren dieser Entwicklung für unsere Gesellschaft und fordert ein Umdenken sowie konkrete Lösungsansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag