
Das schwere Los der Demokratie: Chancen und Grenzen zufallsbasierter Beteiligungsverfahren (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Politikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das schwere Los der Demokratie: Chancen und Grenzen zufallsbasierter Beteiligungsverfahren" von Daniel Baron untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit dem Einsatz zufallsbasierter Verfahren in demokratischen Prozessen verbunden sind. Das Buch analysiert, wie diese Verfahren, oft als "Bürgerbeteiligung per Losverfahren" bekannt, traditionelle demokratische Strukturen ergänzen oder sogar verbessern können. Baron diskutiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele solcher Beteiligungsformen. Er beleuchtet die potenziellen Vorteile, wie eine erhöhte Repräsentativität und Bürgernähe, sowie die Grenzen und Risiken, darunter Fragen der Legitimität und Effizienz. Durch eine kritische Betrachtung dieser Verfahren bietet das Buch wertvolle Einsichten für Politikwissenschaftler, Praktiker und alle Interessierten an innovativen Ansätzen zur Stärkung der Demokratie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS