
Politische Bildung als Spiegel politischer Kultur?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Politische Bildung wappnet den Bürger im demokratischen Staat für die Zumutungen der Freiheit. Nur wer die Spielregeln und Verfahren kennt, kann seine Interessen aktiv vertreten, sich engagieren und Verantwortung übernehmen. Der Stellenwert und die Ausgestaltung politischer Bildung spiegeln mithin den Zustand der Demokratie und der politischen Kultur eines Landes. Christian Schmidt zeigt, welchen Niederschlag die politische Kultur in der politischen Bildung Deutschlands und Frankreichs findet. Beide Staaten sind demokratisch gefestigt, aber historisch und strukturell stark unterschiedlich gewachsen. Nach Verortung der die politische Kultur prägenden Elemente beider Nationen weist der Autor in vergleichenden Analysen von Lehrbüchern und Unterricht die politische Bildung als Spiegel politischer Kultur nach. von Schmidt, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Schmidt, Dr. phil., arbeitet als Gymnasiallehrer in Kusel. Er ist zugleich lehrbeauftragter Fachleiter für Sozialkunde am Studienseminar Kaiserslautern und Lehrbeauftragter für Didaktik der Politik der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann