
Prädiktoren der Schulleistung im Grundschulalter - unter besonderer Berücksichtigung von Intelligenztestdaten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Prognose schulischer Leistungen stellt ein zentrales Forschungsfeld in der Pädagogischen Psychologie dar: Schulleistungen können auf individueller Ebene bei Kindern und Jugendlichen tiefe Emotionen auslösen und ihre Schullaufbahn weitreichend mitprägen. Auch im Fokus der Gesellschaft spielen schulische Leistungen, angeregt durch internationale Vergleiche wie die PISA-Studie, eine größere Rolle als noch vor einigen Jahrzehnten. Auf der Suche nach Prognosefaktoren verknüpft Claudia Angelika Gienger eine Längs- und eine Querschnittstudie. Überwiegend befasst sie sich mit Grundschulkindern, schließt für eine bessere Einordnung in den internationalen Kontext aber auch Sekundarstufenschüler in ihre Untersuchung mit ein. Neben kognitiven Bedingungsfaktoren als notwendigem Prädiktor von Schulleistungen bindet die Autorin motivationale und soziodemographische Variablen ein. Die Ergebnisse zeigen: Statt generellen Aussagen ist eine schulfach- und altersspezifische Ausrichtung der Schulleistungsprädiktion geboten. von Gienger, Claudia A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Pädagogik
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 1980
- Juventa
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Schulbuchverl.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag