LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mensch - Maschinen - Auge

Mensch - Maschinen - Auge

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
382882109X
Seitenzahl:
153
Auflage:
-
Erschienen:
2009-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mensch - Maschinen - Auge
Das filmische Motiv vom künstlichen Sehen

Das Motiv der Kamera als künstliches Auge durchzieht die Entwicklung der Fotografie und des Films seit ihren Anfängen mit der Camera obscura. Vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bei der künstlerischen Avantgarde der 20er Jahre bildet die Metapher Kamera-Auge einen zentralen Aspekt des theoretischen und praktischen Schaffens der Fotografen und Filmemacher. Die Analogie bezieht sich sowohl auf die optische Konstruktionsweise, als auch auf Wahrnehmungsparallelen und Gedächtnismetaphern. Dabei wird einerseits das menschliche Sehen technisiert, andererseits die Kamera vermenschlicht. Olga Moskatova sieht im Motiv des Mensch-Maschinen-Auges die Technisierung des Sehens dargestellt. Anhand zahlreicher Filmklassiker reflektiert sie das Subjektive sinnlicher Wahrnehmung im Spannungsverhältnis zwischen deterministischen und optimistischen Medienpositionen. Der Bogen spannt sich von Autorenfilmen wie Man with a Movie Camera, Blow Up über Unrequited Love bis zu unterhaltenden Hollywoodproduktionen á la Staatsfeind Nr. 1.Dabei tritt die gegenwärtige Dominanz des Visuellen in den abendländischen Gesellschaften offen zutage mit ihren Ängsten und Hoffnungen. von Moskatova, Olga

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
153
Erschienen:
2009-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828821095
ISBN:
382882109X
Gewicht:
253 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl