
Die geistige Mobilmachung: Die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die geistige Mobilmachung: Die deutschen Intellektuellen und der Erste Weltkrieg" von Kurt Flasch untersucht die Rolle der deutschen Intellektuellen während des Ersten Weltkriegs. Flasch argumentiert, dass viele dieser Intellektuellen eine aktive Rolle in der Unterstützung und Propaganda des Krieges spielten, anstatt sich dagegen auszusprechen. Sie förderten einen aggressiven Nationalismus und den Glauben an Deutschlands "Sonderweg", was zur Katastrophe des Zweiten Weltkriegs beitrug. Durch eine gründliche Analyse von Briefen, Tagebüchern und veröffentlichten Arbeiten dieser Zeit enthüllt Flasch die komplexe Beziehung zwischen Intellektuellen, Politik und Krieg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2006
- der Hörverlag