LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Verlockung des Autoritären: Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Die Verlockung des Autoritären: Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3827501431
Seitenzahl:
208
Auflage:
-
Erschienen:
2021-03-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Verlockung des Autoritären: Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist
Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Verlockung des Autoritären: Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist" von Jürgen Neubauer untersucht die Gründe für den Aufstieg autoritärer Regime und die zunehmende Popularität antidemokratischer Tendenzen in der heutigen Welt. Neubauer analysiert historische, soziale und psychologische Faktoren, die zu einem Erstarken autoritärer Bewegungen führen. Er beleuchtet, wie Unsicherheit, wirtschaftliche Krisen und das Gefühl des Kontrollverlusts Bürger dazu verleiten können, autoritäre Führungspersönlichkeiten zu unterstützen, die einfache Lösungen versprechen. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Gefährdung demokratischer Werte und diskutiert mögliche Wege zur Stärkung der Demokratie in einer zunehmend polarisierten Welt.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
208
Erschienen:
2021-03-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783827501431
ISBN:
3827501431
Gewicht:
384 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Anne Applebaum, geboren 1964 in Washington, D. C., ist Historikerin und Journalistin. Sie begann ihre Karriere 1988 als Korrespondentin des »Economist« in Warschau, von wo sie über den Zusammenbruch des Kommunismus berichtete. Seit langem beschäftigt sie sich mit der Geschichte der autoritären Regime in Osteuropa. Für ihr Buch »Der Gulag« (2003) erhielt sie den Duff-Cooper- und den Pulitzer-Preis. Sie arbeitet als Kolumnistin für die Zeitschrift »The Atlantic« und als Senior Fellow an der Johns Hopkins School of Advanced International Studies. Zuletzt erschienen »Der Eiserne Vorhang« (2012) und »Roter Hunger. Stalins Krieg gegen die Ukraine« (2019), beide im Siedler Verlag. Anne Applebaum lebt mit ihrem Mann, dem polnischen Autor und ehemaligen Außenminister Radek Sikorski, in Polen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
22,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl