
Der resiliente Mensch: Wie wir Krisen erleben und bewältigen • Neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der resiliente Mensch: Wie wir Krisen erleben und bewältigen" von Raffael Kalisch untersucht, wie Menschen mit Herausforderungen und Krisen umgehen können. Das Buch kombiniert neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Psychologie, um zu verstehen, was Resilienz ausmacht. Kalisch erklärt, dass Resilienz nicht nur eine angeborene Eigenschaft ist, sondern auch durch bestimmte Denk- und Verhaltensweisen gestärkt werden kann. Er beleuchtet, wie positive Emotionen, soziales Engagement und flexibles Denken zur Bewältigung schwieriger Lebenssituationen beitragen. Durch praxisnahe Beispiele und wissenschaftliche Studien bietet das Buch wertvolle Einsichten darüber, wie jeder Einzelne seine Widerstandsfähigkeit verbessern kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raffael Kalisch, geb. 1972 in Offenburg, ist Professor für Bildgebung des menschlichen Gehirns und Gründungsmitglied des »Leibniz Instituts für Resilienz« (LIR) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er leitet dort die Abteil
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- Endeavor Literary Press
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Broadway Books
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2005
- Amacom
- pamphlet
- 219 Seiten
- Erschienen 1979
- -
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...