
Nullen und Einsen: Digitale Frauen und die Kultur der neuen Technologien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nullen und Einsen: Digitale Frauen und die Kultur der neuen Technologien" von Sadie Plant untersucht die Rolle von Frauen in der Entwicklung und Gestaltung der digitalen Welt. Plant beleuchtet die historische und kulturelle Bedeutung weiblicher Beiträge zur Technologie, angefangen bei frühen Computerpionierinnen bis hin zu modernen Einflussnehmerinnen. Sie argumentiert, dass Frauen maßgeblich an der Formung der digitalen Kultur beteiligt sind, obwohl ihre Leistungen oft übersehen oder unterschätzt werden. Das Buch verbindet feministische Theorie mit technologischem Diskurs und bietet eine kritische Analyse darüber, wie Geschlecht und Technologie miteinander verflochten sind. Plant fordert eine Neubewertung der Geschlechterdynamik in der Tech-Welt und plädiert für mehr Anerkennung und Inklusion von Frauen in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik