
Was zu bedenken war
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Immer wieder spreizt sich die Ratio zum System auf in der Einbildung, das Sein einholen, erfassen, vollständig durchdringen zu können. Doch allein fragmentarisches, künstlerisches Denken, das sich von den Grenzen des tastenden Versuchs zu verstehen umschlossen weiß, trägt der Tatsache Rechnung, dass Welt und Leben letztlich Mysterium bleiben müssen.« von Heße, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sascha Heße, geb. 1976 in Magdeburg, studierte Komposition, Philosophie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Kulturwissenschaften an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« Weimar sowie der Universität Leipzig. Er ist freiberuflich als Komponist und Schriftsteller tätig.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 1989
- Da Capo Press