
Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen: Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag (Studien zur deutschen Sprache / Forschungen des Instituts für deutsche Sprache)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Von Intentionalität zur Bedeutung konventionalisierter Zeichen: Festschrift für Gisela Harras zum 65. Geburtstag" ist eine Sammlung wissenschaftlicher Beiträge, die sich mit der Sprachwissenschaft und insbesondere mit der Theorie der Bedeutung und Intentionalität in der Kommunikation beschäftigen. Die Festschrift ehrt das Werk von Gisela Harras, einer bedeutenden Linguistin, deren Arbeit maßgeblich zur Erforschung der deutschen Sprache beigetragen hat. Die verschiedenen Aufsätze im Buch beleuchten unterschiedliche Aspekte von Sprachbedeutung, konventionalisierten Zeichen und ihrer Rolle in der menschlichen Interaktion. Dabei wird sowohl auf theoretische Konzepte als auch auf praktische Anwendungen eingegangen. Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftlern und Kollegen von Gisela Harras, die ihre Forschung weiterführen und neue Perspektiven eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback -
- Niggli Verlag
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2018
- Edition Mauerläufer