Boulangers Neffe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leben wir am Vorabend einer Revolution? Befinden wir uns mitten drin? Wer weiß? Zumindest könnte man bei der Lektüre des posthum veröffentlichten Dialog-Romans Rameaus Neffe des großen Aufklärers Denis Diderot darüber ins Grübeln kommen, zumal dann, wenn man das Treiben im Paris des 18. Jahrhunderts, das Diderot erbarmungslos seziert, in das Berlin der Gegenwart versetzt: Salons, Tafeln, Geschäfte, halbe Wahrheiten, ganze Lügen, Musik und Pantomime, Politik und Unterhaltung, Klatsch und Tratsch, Saftiges und Kluges, Altbackenes und ganz frische Schrippen. Alles was das Herz begehrt - und der Verstand natürlich auch. Diderot ein Prophet? Vielleicht. Eher ein sehr unbestechlicher Analytiker, dessen Scharfblick uns mit spielerischer Leichtigkeit aus dem Café de la Régence in der Rue St. Honoré, ins Café Einstein in der Berliner Kurfürstenstraße phantasiert. von Metzger, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Metzger, Studium der Theaterwissenschaft, Philosophie und Religionswissenschaften an der FU Berlin; Dramaturg, Produktionsleiter und Regisseur an der Schaubühne Berlin, am Schauspielhaus Bochum und bei den Salzburger Festspielen. Intendant am Zimmertheater Tübingen; lebt als Autor und Übersetzer in Tübingen. Zuletzt erschien bie K&N seine Übertragung von Mervyn Sprungs "Zauber des Nichtwissens" (2020).
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- mass_market -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- Brewers Publications
- cassette -
- Langen-Müller
- Klappenbroschur
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Gingko Press
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- ANTHEMIS
- paperback -
- Erschienen 2006
- Hachette Tourisme
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag




