
Wittgensteins Neffe.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wittgensteins Neffe" von Thomas Bernhard ist ein autobiografisch geprägter Roman, der die Freundschaft zwischen dem Erzähler und Paul Wittgenstein, einem Neffen des berühmten Philosophen Ludwig Wittgenstein, thematisiert. Der Roman spielt in Wien in den 1960er Jahren und beleuchtet die Lebensumstände beider Protagonisten, die beide mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben – der Erzähler mit einer Lungenkrankheit und Paul mit psychischen Erkrankungen. Bernhard schildert auf eindringliche Weise die gemeinsame Zeit im Krankenhaus und ihre intellektuellen Gespräche. Die Erzählung ist geprägt von Bernhards charakteristischem Stil: melancholisch, kritisch gegenüber der Gesellschaft und voller schwarzem Humor. Durch die Darstellung dieser besonderen Freundschaft wirft Bernhard einen Blick auf Themen wie Krankheit, Tod, Kunst und das Wesen menschlicher Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Suhrkamp
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wittgenstein Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- hardcover
- 557 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Guanda
- turtleback
- 498 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Reclam, Ditzingen,