
Dante-Rezeption nach 1800
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
F. Meier: Einleitung - R. Florack: Vermittlung, Aneignung, Spiegelung - zur Dante-Rezeption bei August Wilhelm Schlegel - C. Scholl: Dante bei den Nazarenern: Die Casino-Massimo-Fresken in Rom - M. Thimann: Eugène Delacroix: Die Dantebarke. Ein Denkbild der Romantik - F. Meier: Honoré de Balzac: Maßnehmen an Dante - M. Freise: Zygmunt Krasinskis "Un-Göttliche Komödie" im Dialog mit Dante - A. Schröter: "Die Seele des Dante'schen Gedichtes in reinster Verklärung"? Zur Dante-Rezeption von Franz Liszt - K. Hoff: August Strindbergs Inferno: Auf den Spuren von Dantes Divina Commedia durch Paris - J. H. Bank: Thomas Klings Dante-Masken der Moderne - Stefan George vs. Rudolf Borchardt - B. Ochsner: Zwischen Höllenspektakel und Bildungsanstalt? L'INFERNO der Milano Films - W. von Koppenfels: A familiar compound ghost: T.S. Eliots Dante - S. M. Caselli: "By no means an orderly Dantescan rising": Anmerkungen zu Dante Alighieri in Ezra Pounds Poesie und Kritik - M. X. Ordóñez: "El libro más justificable y más firme de todas las literaturas": Jorge Luis Borges liest die Göttliche Komödie - Z.Ishov: Joseph Brodskys "December in Florence". Das Exil im Schatten Dantes neu interpretieren - M. Roick: Dante und Disney. Das Inferno di Topolino zwischen Parodie, Selbstironie und nationalem Stolz - A. Gilbert: Was von Dante übrig bleibt. Zurichtungen eines Klassikers in Konzeptliteratur und -kunst. von Meier, Franziska
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franziska Meier ist Professorin für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Georg-August-Universität Göttingen.
- paperback
- 643 Seiten
- Erschienen 2002
- DERVY
- hardcover
- 242 Seiten
- Pfeiler, Anton
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Anchor
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2018
- Carocci
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach