
Diktaturen ohne Gewalt? Dictatorships without Violence?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
F. Jacob: Agathokles. Tyrann, König und Gewaltherrscher - J. Fündling: Zwischen Dictator und ,Diktatur' - Sullas Realpolitik, Roms Wertesystem und die Ausweitung des politisch Möglichen - C. Bauer: Gewalt(tät)iger Diktator? Eine Analyse der Herrschaftsstrukturen Caesars - M. Bennett: 'A Constable to keep the peace': The violent context of Oliver Cromwell's Protectorate - R. Frötschner: Zar Ivan IV. Groznyj: Sakrales Herrschaftsverständnis - religiös legitimierte Gewalt. Die Entstehung der Autokratie in Zeiten eschatologischer Erwartung. - F. Jacob: Tokugawa Ieyasu: Reichseiniger, Shôgun oder Japans Diktator? - W. L. Bernecker: Terroristische Gewaltausübung als Mittel des Machterhalts im franquistischen Spanien - F. Jacob: Hitlers Herrschaft der Gewalt. Von der Imagination zur Spirale der Gewalt - A. Friedman: Gewalt in der stalinistischen Sowjetunion in den 1930er Jahren: Formen, Ziele, Propaganda - G. H. Bueschges: Augusto Pinochet und die Herrschaft des Terrors in Chile - F. Wemheuer: Terror und Partizipation in den Kampagnen des maoistischen Chinas - B. Bechtol: The Last Days of a Dynasty: Kim Jong-il and the Leadership of North Korea - H. Cook / J. Pack: Mu'ammar Qadhafi: Power, Personality, and Ideology
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Jacob studierte bis 2010 Geschichte und Japanologie an den Universitäten Würzburg und Ôsaka. 2012 wurde er mit einer Arbeit zum Thema Geheimgesellschaften in Deutschland und Japan an der Universität Erlangen promoviert.
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2022
- Westend
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Passagen Verlag
- hardcover
- 427 Seiten
- Wachholtz
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN