
Würzburger Schiller Vorträge 2009
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort - H. J. Schings: Posa in Paris oder Schillers Revolution - W. Riedel: Religion und Gewalt in Schillers späten Dramen (Maria Stuart, Die Jungfrau von Orleans) - W. Riedel: Unwiederbringlich. Elegische Konstruktion und unentwickelte Tragödie im Wilhelm Tell - R. Borgards: Hirsche, Schweine, Hasen. Zum Tierbestand in Schillers Verbrecher aus verlorener Ehre und Abels Lebens-Geschichte Friedrich Schwans - F. Jannidis: Populäre Erzählexperimente in Schillers Geisterseher - J. Robert: Die Sendung Moses. Ägyptische und ästhetische Erziehung bei Lessing, Reinhold, Schiller - H. Pfotenhauer: Jean Paul - Goethe - Schiller. Eine Irritation - U. Konrad: Musik der Lebenden Bilder Max Bruchs Das Lied von der Glocke op. 45
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Riedel ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Würzburg.
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2005
- Francke, A
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Lilienfeld Verlag
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Hardcover
- 388 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs