LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Diese sehr ernsten Scherze. Poetikvorlesungen (Göttinger Sudelblätter)

Diese sehr ernsten Scherze. Poetikvorlesungen (Göttinger Sudelblätter)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835301454
Seitenzahl:
43
Auflage:
-
Erschienen:
2007-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Diese sehr ernsten Scherze. Poetikvorlesungen (Göttinger Sudelblätter)
Poetikvorlesungen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Diese sehr ernsten Scherze. Poetikvorlesungen" von Daniel Kehlmann ist eine Sammlung von Vorträgen, die der Autor im Rahmen der Göttinger Poetikvorlesungen gehalten hat. In diesen Vorlesungen reflektiert Kehlmann auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise über das Schreiben, die Literatur und ihre Wirkung auf Leser und Gesellschaft. Er beleuchtet die Herausforderungen des Schriftstellerdaseins, den kreativen Prozess sowie die Beziehung zwischen Realität und Fiktion. Kehlmann teilt persönliche Erfahrungen und Anekdoten aus seinem eigenen Schaffen, während er literarische Theorien diskutiert und hinterfragt. Die Vorträge sind geprägt von einem spielerischen Umgang mit Sprache und einem feinen Gespür für Ironie, was dem Titel "ernste Scherze" gerecht wird.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
43
Erschienen:
2007-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835301450
ISBN:
3835301454
Gewicht:
81 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Daniel Kehlmann, geb. 1975 in München, lebt und arbeitet heute in Wien. Studium der Philosophie und Literaturwissenschaft.Auszeichnungen (Auswahl):Förderungspreis des BDI (1998). Candide-Preis der Stadt Minden (2005). Heimito von Doderer Literaturpreis (2006). Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung (2006). Heinrich-von-Kleist-Preis (2006). Veröffentlichungen (Auswahl):Beerholms Vorstellung, Roman (1997). Unter der Sonne, Erz. (1998). Mahlers Zeit, Roman (1999). Der fernste Ort, Roman (2001). Ich und Kaminski, Roman (2003). Die Vermessung der Welt, Roman (2005). Wo ist Carlos Montúfar?, Essay (2005).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
9,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl