
Vorwiegend heiter: Schmunzelgedichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vorwiegend heiter: Schmunzelgedichte" von Elke Abt ist eine Sammlung humorvoller Gedichte, die den Alltag mit einem Augenzwinkern betrachten. Die Autorin nutzt Wortwitz und charmante Reime, um alltägliche Situationen und menschliche Eigenheiten auf unterhaltsame Weise zu beleuchten. Die Gedichte laden zum Schmunzeln ein und bieten eine leichte, fröhliche Lektüre, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch einfach Freude bereitet. Themen wie zwischenmenschliche Beziehungen, kleine Missgeschicke und das Leben im Allgemeinen werden mit Humor und Leichtigkeit behandelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Elke Abt hatte bereits im jugendlichen Alter die Lust am Schreiben entdeckt. Sie schrieb für verschiedene Anlässe Gedichte und kleine Geschichten. Familie und Beruf ließen das Bücherschreiben erst im Rentenalter zu. Inzwischen hat sie acht Bücher herausgegeben, die meistens in humoriger Art geschrieben sind. Darunter finden sich ein Kinderbuch, ein historischer Roman, die Beschreibung einer Kindheit nach dem Zweiten Weltkrieg, drei Bücher mit lustigen Kurzgeschichten und Gedichten, ein Advents- und Weihnachtsbuch sowie ein Kochbuch.!Nach der Mittleren Reife und dem Besuch der Höheren Handelsschule arbeitete sie sechs Jahre lang als Angestellte bei einer Behörde. Danach war sie bis zum Eintritt ins Rentenalter für zwei Verlage und Tageszeitungen tätig, zunächst als Texterfasserin, später als Korrektorin.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- Halbleinen
- 158 Seiten
- Erschienen 2019
- Faber & Faber
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2011
- Dreifuss, H
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2009
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- KRAL
- turtleback
- 116 Seiten
- Scheffler