
Theorie und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor nimmt die Erörterung des pädagogischen Grundproblems von Theorie und Praxis zum Ausgangspunkt, um die Idee einer Erziehung zu entfalten, welche dem Menschen als Person und einer menschlichen Gemeinschaft freier und miteinander handelnder Personen gerecht wird. Auf diese Weise bietet dieses Lehr- und "Bildungsbuch" (Michael Winkler) eine systematisch-propädeutische Einführung in pädagogisches Denken und Handeln. von Böhm, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr.h.c. Winfried Böhm war von 1974 bis 2005 Ordinarius und Vorstand des Instituts für Pädagogik der Universität Würzburg. Gastprofessuren führten ihn an renommierte Universitäten in Italien (Rom, Padua), Afrika, Südamerika und den USA. Zu seinen bekanntesten Werken zählen sein "Wörterbuch der Pädagogik" (Stuttgart 162005), seine "Geschichte der Pädagogik. Von Platon bis zur Gegenwart" (München 32010) sowie das mit Ernesto Schiefelbein und Sabine Seichter verfasste Lehr- und Lernbuch "Projekt Erziehung" (Paderborn 2 2010).
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Medical
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1992
- RECOM Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht