
Kunst und Psychoanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sigmund Freud, Alfred Adler und C.G. Jung rangen lebenslang um ein Verständnis der psychologischen Hintergrunde des künstlerischen Schaffens und Empfindens. Bald wurden sie sich bewusst, dass Künstler und Psychoanalytiker eine wesentliche Gemeinsamkeit besitzen: Sie erforschen beide das unbewusste Seelenleben, wobei die Kunst als Vorlauferin der psychoanalytischen Wissenschaft bezeichnet werden kann. In unserem Buch zeigen wir darüber hinaus, dass ästhetische und tiefenpsychologische Erkenntnisse eine Reihe von Übereinstimmungen aufweisen. Wir sind daher der Ansicht, dass jeder gute Seelenarzt für Kunst und Kunsttheorien empfänglich sein darf. In diesen Bereichen erhalt er Anregungen für seine praktische und theoretische Arbeit und kann seine Selbstentwicklung und fortgesetzte Selbstanalyse nachhaltig fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Rattner, Dr. med. et phil., Professor, Studium der Fächer Philosophie, Psychologie und deutsche Literatur in Zürich. Gerhard Danzer, Professor Dr. med. et phil. Veröffentlichungen zu Themen der Psychiatrie, Psychosomatik, Literaturpsychologie, Kult
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Taschenbuch
- 244 Seiten
- Erschienen 1986
- Nexus
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- paperback -
- Erschienen 1980
- Klostermann, Vittorio