![Kunst und Psychoanalyse](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4d/8a/b0/9783826042539jnHv2LSplMH6L_600x600.jpg)
Kunst und Psychoanalyse
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Sigmund Freud, Alfred Adler und C.G. Jung rangen lebenslang um ein Verständnis der psychologischen Hintergrunde des künstlerischen Schaffens und Empfindens. Bald wurden sie sich bewusst, dass Künstler und Psychoanalytiker eine wesentliche Gemeinsamkeit besitzen: Sie erforschen beide das unbewusste Seelenleben, wobei die Kunst als Vorlauferin der psychoanalytischen Wissenschaft bezeichnet werden kann. In unserem Buch zeigen wir darüber hinaus, dass ästhetische und tiefenpsychologische Erkenntnisse eine Reihe von Übereinstimmungen aufweisen. Wir sind daher der Ansicht, dass jeder gute Seelenarzt für Kunst und Kunsttheorien empfänglich sein darf. In diesen Bereichen erhalt er Anregungen für seine praktische und theoretische Arbeit und kann seine Selbstentwicklung und fortgesetzte Selbstanalyse nachhaltig fördern.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Josef Rattner, Dr. med. et phil., Professor, Studium der Fächer Philosophie, Psychologie und deutsche Literatur in Zürich. Gerhard Danzer, Professor Dr. med. et phil. Veröffentlichungen zu Themen der Psychiatrie, Psychosomatik, Literaturpsychologie, Kult
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- pocket_book
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta