
Existenzmangel und schwankendes Ich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch präsentiert Lichtenberg und Moritz als ein diskursives Zwillingspaar des ausgehenden 18. Jahrhunderts: Beide setzen sich in ihren Texten in verblüffend paralleler Weise mit Erfahrungen der Unsicherheit, des Kontrollverlusts, der Desorientierung, des Aus-der-Ordnung-Gefallenseins auseinander, indem sie den Evokationen dieser Phänomene die Struktur des von Hans Blumenberg gut 200 Jahre später in Säkularisierung und Selbstbehauptung rekonstruierten spätmittelalterlichen Konflikts zwischen dem theologischen Absolutismus und der humanen Selbstbehauptung unterlegen. Ihre Texte offenbaren damit eine bislang übersehene (früh-)neuzeitliche Signatur, erweisen sich als epochal aufgeladen: Sie artikulieren nichts weniger als Neuzeit selbst, deren "Daseinsprogramm" (Blumenberg) der Selbstbehauptung sie in erstaunlicher Übereinstimmung repräsentieren und das sie gegen - vermeintlich - ,gegenneuzeitliche' Infragestellungen mit Nachdruck mobilisieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- Klappenbroschur
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Zeit...